Kostenstelle
Die K. dienen in der Kosten- und Leistungsrechnung zur Aufnahme von Kosten und Leistungen einer bestimmten Organisationseinheit in einem Unternehmen, um Aussagen über Größe und
Struktur von Kosten und Leistungen dieser Organisationseinheit machen zu können. K. sollen für solche Bereiche eingerichtet werden, die nach kostenrechnerischen Überlegungen abgegrenzt und
selbstständig abgerechnet werden können. Ein typisches Beispiel für eine K. in einem Bauunternehmen stellt die Baustelle dar; daneben werden auch eigene K. für die Zentrale, die Hilfsbetriebe, die Nebenbetriebe und auch Hilfskostenstellen verwendet.
Struktur von Kosten und Leistungen dieser Organisationseinheit machen zu können. K. sollen für solche Bereiche eingerichtet werden, die nach kostenrechnerischen Überlegungen abgegrenzt und
selbstständig abgerechnet werden können. Ein typisches Beispiel für eine K. in einem Bauunternehmen stellt die Baustelle dar; daneben werden auch eigene K. für die Zentrale, die Hilfsbetriebe, die Nebenbetriebe und auch Hilfskostenstellen verwendet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen